Zäune

INNENPRODUKTE

Dämmstoffe

Hanf. Unsere Hanfdämmung, die 2012 in der Kategorie Bauen & Modernisieren den Deutschen Energiesparpreis gewann, ist eine zu 100 Prozent aus natürlichen, heimischen Materialien bestehende Wärmedämmung. Hanf gibt es in Form von Platten beziehungsweise Rollen und kommt in nahezu allen Bereichen der Dämmung zum Einsatz: als Innendämmung von Wänden oder als ökologische Wärmedämmung in der vorgehängten Fassade, als Fugenfüller für Fenster, Türen und Wandanschlüsse und andere Hohlräume, ebenso als Vliese zur Trittschalldämmung unter schwimmend verlegte Parkettböden. Ein weiterer Vorteil: schneller und einfacher Einbau ohne Jucken und Kratzen.

Dämmung Holz. Die überlegenen Natureigenschaften des Urbaustoffes Holz kommen auch der flexiblen Holzfaserdämmplatte zugute. Holz ermöglicht homogene Konstruktionen. Holzfaserdämmstoffe verfügen über hervorragende wärmedämmende bzw. -speichernde Eigenschaften und kommen in nahezu allen Breichen zum Einsatz. Unser Sortiment umfasst vielfältige Spezialplatten aus reiner Holzfaser, zum Beispiel: Dachunterdeckplatten, Aufsparrendämmplatten, Trittschalldämmung unter Fußböden und Innenraumtrennwände. Holzfaserdämmstoffe zeichnen sich zusätzlich durch hohe Langlebigkeit aus. Darüber hinaus punkten sie durch Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit.

Zäune

Zellulose. Der Rohstoff für diesen bewährten Einblasdämmstoff entstammt dem Holz der Papiergewinnung. Tageszeitungspapier wird schonend zu feinen Dämmflocken aufbereitet und mit leistungsfähigen Einblasmaschinen fugenlos und vollkommen verschnittfrei in den vorbereiteten Hohlraum eingebracht. Die Zellulosedämmung punktet nicht nur durch niedrige Kosten, sondern überzeugt durch eine hohe Wärmespeicherkapazität und gute Schallschutz-Eigenschaften. Kein Wunder also, dass diese Dämmmethode den höchsten Verbreitungsgrad in der Naturbranche hat. Auf Wunsch dämmen unsere lizensierten Handwerker auch Ihr Haus mit Zellulose.